Dank unserem Streben für Qualität und Präzision bieten wir bei druckfee.ch exzellente Druckdienstleistungen auf erstklassigen Papieren an. Und das spiegelt sich in jedem Detail wieder, um sicherzustellen, dass Ihre Druckprojekte überzeugen.
Ungestrichenes Naturpapier
Naturpapier ist ein unbehandeltes ungestrichenes hochweisses Papier, hergestellt auf Frischfasern, welches eine natürliche Oberfläche besitzt. Bei näherer Betrachtung erkennt man die Fasern. Naturpapiere haben eine gute Beschreib- und Bedruckbarkeit, besonders bei textlastigen und nicht komplett bedruckten Gestaltungen. Bei vollflächig bedruckten Gestaltungen ist Naturpapier eher nicht zu empfehlen, da Farbflächen durch die Faserung unruhiger aussehen als auf gestrichenem Papier. Es eignet sich darum besonders gut für Briefpapier, Kuverts, Visitenkarten, Flyer, Broschüren oder umweltbewusste Druckprodukte, ist aber weniger gut geeignet für detailreiche Bilder oder hochwertige Werbedrucke. Naturpapier vermittelt durch seine natürliche Haptik und Optik einen hochwertigen, authentischen Eindruck. Zudem ist es umweltfreundlicher als gestrichenes Papier, da es weniger chemisch behandelt wird und dadurch besser recycelbar ist.
Gestrichener Bilderdruck matt oder glänzend
Gestrichenes Papier, auch Bilderdruck genannt, ist ein Papier, dessen Oberfläche mit einer feinen Schicht aus Bindemitteln und Pigmenten überzogen wurde, um es glatter zu machen, dadurch verliert das Papier aber seine hohe Weissigkeit und wirkt leicht gelblicher. Ein grosser Vorteil von gestrichenem Papier ist die hohe Farbbrillanz und Detailgenauigkeit beim Druck. Bilder und Grafiken wirken darauf besonders scharf und kontrastreich. Es ist ideal für hochwertige Drucksachen wie Broschüren, Flyer, Plakate oder Visitenkarten mit viel Bildanteil. Ein kleiner Nachteil liegt in der schlechteren Beschreibbarkeit, da Stifte schmieren können. Auch ist die Umweltbilanz durch die zusätzliche Beschichtung schlechter als bei Naturpapier, sowohl in der Herstellung als auch beim Recycling. Zudem wirkt das Papier weniger natürlich, was je nach Einsatzzweck als Nachteil empfunden werden kann.
Recyclingpapier Nautilus® ProCycle – Ökologie & Nachhaltigkeit auf höchstem Level
Recyclingpapier wird aus ganz oder teilweise aus bereits verwendetem Altpapier hergestellt. Bei näherer Betrachung sieht man die Einschüsse von Altpapier, erkennbar an einer minim fleckigen Oberfläche, die aber nicht störend wirkt. Ein wichtiger Vorteil von Recyclingpapier ist die Umweltfreundlichkeit. Es benötigt deutlich weniger Wasser, Energie und Holzfasern als Frischfaserpapier. Ausserdem reduziert es Abfall, da es Altpapier wiederverwertet. Unser Recyclingpapier der Marke Nautilus ProCycle besitzt die Umweltzertifikate FSC, Blauer Engel und Cradle to Cradle Bronze und hat mit Weissgrad 135 trotzdem noch eine angenehm weissliche Oberfläche. Dieses Recyclingpapiere bietet deswegen eine gute Druckqualität ähnlich Naturpapier. Grundsätzlich ist Recyclingpapier eine umweltbewusste sinnvolle Alternative zu Frischfaserpapier. Es eignet sich für fast alle Drucksachen. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, trifft mit Recyclingpapier eine verantwortungsvolle Entscheidung.